Orange Days - Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen!

Jedes Jahr vom 25. November bis 10. Dezember leuchten weltweit Gebäude in kräftigem Orange – der Farbe der Hoffnung und des Mutes. Die sogenannten Orange Days machen sichtbar, was oft im Verborgenen geschieht: Gewalt gegen Frauen ist Realität. Jeden Tag. Überall.

Mit der Farbe Orange wird ein starkes Signal gesetzt: Wir schauen nicht weg.
Die Aktion unterstützt die UN-Kampagne „UNiTE to End Violence against Women“ und soll Menschen dazu bewegen, hinzusehen, zu sprechen und zu handeln – im privaten Umfeld, in der Öffentlichkeit und in den Medien.

Orange steht dabei für:

  • Sichtbarkeit: Betroffene sollen nicht alleine sein.
  • Hoffnung: Veränderung ist möglich.
  • Solidarität: Jede und jeder kann ein Zeichen setzen.

Ob durch informierende Beiträge, Veranstaltungen, orangefarbene Beleuchtung oder das Tragen eines orangefarbenen Accessoires – jede Form der Unterstützung zeigt:
Gewalt gegen Frauen geht uns alle an.

Weltweit machen Zonta Clubs und andere Organisationen sichtbar, dass Gewalt an Frauen und Mädchen keine Option ist. Wir stehen gemeinsam auf - für Schutz, für Gleichberechtigung, für ein Leben ohne Angst!

Setzen auch Sie ein Zeichen und unterstützen unsere geplanten Aktionen!